2021_Header_Ausbildung_Duales_Studium.png

 

Über die Voith Group
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 20.000 Mitarbeitern, 4,3 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.

 

Die Voith Group | Konzernbereich Turbo bietet Ihnen ein
 

Praktikum in der Produktentwicklung im Bereich Wasserstoffspeichersysteme  
Job 71455 | Standort Heidenheim | ab sofort für 6 Monate

 

Ihre Aufgaben

  • Als Teil eines agilen Teams unterstützen Sie uns bei der Entwicklung eines elektronischen Steuergerätes für das Wasserstoffspeichersystem im Nutzfahrzeug.
  • Freuen Sie sich auf Abwechslung und Verantwortung: Neben der Konzeptentwicklung und Spezifikation von Anforderungen an das Produkt wirken Sie bei der Funktionsentwicklung für die Systeme, die Steuergeräte sowie für weitere elektrische Komponenten im Bereich des Wasserstoffspeichersystems mit.
  • Das interdisziplinäre Team arbeitet nach der Methode Scrum. Damit erhalten Sie Aufgaben und Einblick in unterschiedliche Fachgebiete.
  • Die tatkräftige Unterstützung bei der Projektkoordination, dem Zuliefermanagement sowie bei der Sicherstellung von Qualität und Deadlines rundet das Spektrum Ihres Aufgabenbereichs ab.  

 

Ihr Profil

  • Sie sind immatrikulierter Masterstudent (m/w/d) an einer FH/Universität in der Fachrichtung Elektrotechnik, Elektronik, Computerwissenschaft, Informationstechnologie, Physik, Mathematik oder vergleichbar.
  • Sehr gute Kenntnisse in Elektronikentwicklung, Softwareentwicklung (C/C++/Python), Requirements Engineering und Interesse an Wasserstofftechnologie in der Automobilindustrie bringen Sie bereits mit.
  • Ausbildung oder Praxiserfahrung im Bereich Software / Elektronik / Elektrotechnik ist förderlich.
  • Persönlich überzeugen Sie durch Ihre Freude an der Mitarbeit in einem agilen Team, durch Ihr überdurchschnittliches Engagement sowie Ihr analytisches, innovatives und interdisziplinäres Denken.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.

 

Das erwartet Sie

  • Fachlich erweitern Sie bei uns Ihre Kenntnisse auf folgenden Gebieten: 
    • Wasserstoffspeichersysteme für die Automobilindustrie
    • E2E Software- und Hardware-Entwicklungsprozess für Autosar Steuergeräte
    • Nächste Generation Requirements Engineering
    • Automotiv Funktionale Sicherheit (ISO26262) und Cyber Security (ISO21434)
    • Projektkoordination
  • Durch einen Mentor (m/w/d) und ein Team an Ihrer Seite, welche Sie beim Start und während Ihrer Zeit bei Voith unterstützen und regelmäßig Feedback geben, profitieren Sie nicht nur von einer fachlichen sondern auch persönlichen Weiterentwicklung.
  • Abwechslungsreiche Arbeit und eigenverantwortliche Projekte von Anfang an ermöglichen einen Einblick in ein international agierendes Unternehmen.
  • Als Praktikant (m/w/d) bei Voith haben Sie flexible Arbeitszeiten und aufgrund der Zugehörigkeit zur Fair Company Initiative eine attraktive Vergütung. Daher ist eine Immatrikulation erforderlich.   
  • Ihnen steht ein Netzwerk von nationalen und internationalen Praktikanten am Stammsitz in Heidenheim zur Verfügung, die sich in einem wöchentlichen Stammtisch austauschen.

 

Bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Portal mit Ihren ausführlichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung).

 

Alles Nähere rund um den Bewerbungsprozess finden Sie hier.


Die J.M. Voith SE & Co. KG | VTA freut sich auf Ihre Bewerbung!

 

Ihr persönlicher Ansprechpartner
J.M. Voith SE & Co. KG | VZS
Global Business Services HR EMEA

Talent Acquisition Team • Johannes Hummel • Tel. +49 7321 37 2042

 

voith.com/karriere 
Job ID 71455