Über die Voith Group
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 4,9 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Die Voith Group sucht innerhalb des Konzernbereichs Hydro Kandidaten (m/w/d) mit dem Potenzial zur Teilnahme an unserem GROW Talentprogramm. Im Rahmen des Programms bieten wir Absolventen (m/w/d) eine 24-monatige Entwicklungsreise zum weiteren Aufbau ihres Talents und zur Vorbereitung auf ihre Zukunft bei Voith.
GROW Talent Programm: Junior Mechanical Engineer (m|w|d) (CAS-Master DHBW Heilbronn)
Job ID 72489 | Standort Heidenheim | Start ab April 2024
Finden Sie Ihre eigene Richtung!
Das Programm geht über eine klassische Trainee-Stelle hinaus und gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren individuellen Weg innerhalb unseres breit aufgestellten Unternehmens zu finden. Wir bieten eine abwechslungsreiche Entwicklungsreise für Absolventen (m/w/d) mit Ambitionen, sich im Rahmen eines dualen Masterprogramms weiterzuentwickeln. Ihre Arbeitsbereiche beziehen sich auf strategisch relevante und aktuelle Geschäftsthemen, einschließlich hoher Interaktion mit anderen Abteilungen und interdisziplinären Teams.
Das Programm besteht aus einem fundierten Onboarding in Ihrer Abteilung, einschließlich fachlicher und persönlicher Trainings in Abhängigkeit von Ihren individuellen Anforderungen. Je nach Aufgabenstellung und Ihren Interessen können Job-Rotationen und ein kurzfristiger Auslandsaufenthalt Bestandteil Ihres Programms sein. Darüber hinaus steht Ihnen ein erfahrener Mentor zur Seite, der Ihnen eine umfassende Einführung in die Voith Welt ermöglicht.
Detaillierte Informationen zu unserem GROW Talentprogramm.
Berufsbild
Die Tätigkeit von Entwicklungsingenieuren (m/w/d) in der Konstruktion von Wasserkraft Generatoren umfasst die Konzeption, Berechnung und Detailkonstruktionen sowohl von Einzelkomponenten als auch der vollständigen elektrischen Maschinen. Durch ihre Fachkenntnisse gelangen sie sowohl zu praktischen als auch wirtschaftlichen Ergebnissen. Dabei beziehen sie nicht nur technische Erkenntnisse, sondern auch gesetzliche und sicherheitstechnische Grundsätze und Normen ein. Sie arbeiten in der Auftragsabwicklung oder unterstützen auch ihre Kollegen bei Planungs- oder Projektierungstätigkeiten. Dabei beschäftigen sie sich mit globalen Fragestellungen wie "Energiewende" und "regenerative Energien" und schaffen ganz neue Innovationspotentiale.
Praxis während des Studiums
In der betrieblichen Praxis arbeiten Sie an der Projektabwicklung von Neubau oder Modernisierung von Wasserkraftwerken im Bereich Engineering mit. Wir führen Sie aufbauend an die vielfältigen, divisionsabhängigen Aufgaben heran, die Ihr Studium bietet. Beispielsweise übernehmen Sie die Berechnung und Konstruktion von Einzelkomponenten in Wasserkraft Generatoren. Sie unterstützen uns bei allen Schritten von der Auslegung der Komponente über die Klärung der Schnittstellen, die Beschaffung und Fertigung bis hin zur Installation und Inbetriebnahme.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen von Beginn an anspruchsvolle und spannende Aufgaben im Projektteam.
- Nach umfassender Einarbeitung in die Themengebiete sind Sie verantwortlich für die Auslegung, Koordination und Optimierung verschiedener mechanischer Komponenten von Wasserkraft Generatoren.
- Ihnen obliegt darüber hinaus die Erstellung von technischen Konzepten und System-Layouts basierend auf internen Konstruktionsrichtlinien und internationalen Normen.
- Dabei wenden Sie moderne Engineering Tools wie CAD oder Finite Elemente Methoden an und lernen die Prozesse eines großen Maschinenbauunternehmens kennen.
- Freuen Sie sich auf direkten Kundenkontakt weltweit, bei dem Sie unsere technischen Lösungen präsentieren und diskutieren.
- Übernehmen Sie Verantwortung und unterstützen Sie das Projektteam Management bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme eines Wasserkraftwerks.
- Dienstreisen zu Lieferanten, Kunden und Baustellen sind ebenfalls Bestandteil der Aufgaben.
Ihr Profil
- Sie haben Ihr Bachelorstudium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbar erfolgreich abgeschlossen.
- Zum Start des Programms im Oktober können Sie ein Jahr relevante Berufserfahrung vorweisen.
- Zudem verfügen Sie über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Level); weitere Sprachen sind von Vorteil.
- Persönlich überzeugen Sie durch Ihr Engagement, Begeisterungsfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsstärke und ein sicheres Auftreten.
- Die Bereitschaft zu weltweiten Dienstreisen rundet Ihr Profil ab.
Arbeiten bei Voith heißt, aktiv zukunftsfähige Technologien voranzutreiben. Wir bieten Ihnen ein internationales Arbeitsumfeld mit einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur. Darüber hinaus erwarten Sie bei uns flexible Arbeitsmodelle, nachhaltige Weiterentwicklungsmöglichkeiten, verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zu Gesundheit und Wohlbefinden.
Neugierig geworden?
Bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Portal mit Ihren ausführlichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Referenzen und Zeugnissen).
Die Voith Hydro GmbH & Co. KG | VHH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Ihre persönliche Ansprechpartnerin
J.M. Voith SE & Co. KG | VZS
Global Business Services HR EMEA
Talent Acquisition • Claudia Gerstenmeyer • Tel. +49 7321 37 7631
voith.com/karriere
Job ID 72489
#Absolventengeeignet