Über die Voith Group
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Spektrum von Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten für Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867, erzielt der Konzern heute mit mehr als 20.000 Mitarbeitern 4,2 Milliarden Euro Umsatz. Mit Standorten in über 60 Ländern der Welt ist es eines der großen Familienunternehmen Europas.
Die Voith Group | Konzernbereich Turbo | Standort Crailsheim bietet Ihnen an
Duales Studium Bachelor - Integrated Engineering - Service Engineering 2023
Job ID 69542 | Standort Crailsheim | Start 01.09.2023
Ihre Aufgaben
- Sie studieren an der Dualen Hochschule, Fakultät Technik in Mannheim / Eppelheim
- An der Hochschule erhalten sie Kenntnisse mit ingenieurswissenschaftlichen Inhalten in Mathe und Physik, Grundlagen des Maschinenbaus, der Elektrotechnik und der Mechatronik
- Ihnen werden spezielle Studieninhalte, betriebswirtschaftliche, fachspezifische und persönliche Kompetenzen vermittelt, die gezielt für den Bereich Service und Instandhaltung ausgerichtet sind
- Sie erlernen und erfahren grundlegende Fertigkeiten in den Praxisphasen in unseren Fertigungs- und Servicebereichen, sowohl im Inland wie auch im Ausland
- Sie werden an die unterschiedlichen Facetten des Bereichs Global Services herangeführt, erleben Kundenkontakt weltweit an unseren Maschinen und Komponenten
Ihr Profil
- Sie haben oder streben das Abitur oder die fachgebundene Hochschulreife an
- Ihr Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Zusammenhängen ist gross
- Sie sind flexibel und zuverlässig, zeigen Teamfähigkeit und sind trotzdem selbstständig
- Sie zeigen hohe Leistungsbereitschaft, haben analytische Fähigkeiten und können ganzheitlich denken
- Die Bereitschaft weltweit zu reisen ist vorhanden und können sich in englischer Sprache verständigen
Das erwartet Sie
- Sie können sich bei Voith bei einer 35-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten während der Praxisphase persönlich einbringen
- Durch eigenverantwortliches Studieren und Arbeiten an der Dualen Hochschule und im Betrieb, werden sie in drei Jahren die Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen erlangen, die heute dem interdisziplinären Anforderungsprofil aus Technik, modernen Managementmethoden und Kostenbewußtsein entsprechen und mit dem Bachelor of Engineering im Service-Ingenieurswesen abschließen
Ihre persönliche Ansprechpartnerin:
J.M. Voith SE & Co. KG | VTA
Vocational technical training
Anita Junker +49 7951 32 922
Anita.Junker@Voith.com
Interessiert?
Bewerbe dich jetzt unter www.voith.com/karriere
Job ID 69542
Turbo_Industry_Service