Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau - Virtual Engineering 2023
Datum: 23.07.2022
Standort: Crailsheim, Baden-Württemberg, DE
Unternehmen: Voith Group
Über die Voith Group
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Spektrum von Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten für Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867, erzielt der Konzern heute mit mehr als 20.000 Mitarbeitern 4,2 Milliarden Euro Umsatz. Mit Standorten in über 60 Ländern der Welt ist es eines der großen Familienunternehmen Europas.
Die Voith Group | Konzernbereich Turbo | Standort Crailsheim bietet Ihnen an
Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau - Virtual Engineering 2023
Job ID 69543 | Standort Crailsheim | Start 01.09.2023
Dein Beruf
Du interessierst dich für Maschinenbau sowie für Konstruktion und technische Mechanik? Mathematik und Physik sind genau dein Ding, du lebst für numerische Berechnungen und Informatik und du kannst dich für komplexe Maschinen und ihre Funktionsweisen begeistern und suchst ein berufliches Aufgabenfeld, das deine Fähigkeiten integriert?
Alles, was du dafür wissen musst, lernst du während deines dualen Studiums des Maschinenbaus bei uns. Maschinenbauingenieure bei Voith planen, entwerfen, erproben, berechnen und konstruieren Kupplungen und Getriebe. Durch Ideenreichtum und räumliches Vorstellungsvermögen erarbeiten sie zweckmäßige, praktische und wirtschaftliche Lösungen. Der Duale Studiengang Maschinenbau Schwerpunkt Virtual Engineering bereitet dich auf den Einsatz im Konstruktions- als auch im Berechnungsumfeld vor.
Praxis während des Studiums
Die betriebliche Ausbildung beginnt mit dem Erlernen und Erfahren grundlegender Fertigkeiten in der Werkstoffbearbeitung und du durchläufst im weiteren Verlauf alle relevanten Bereiche unseres Unternehmens. Am Ende wirst du eigenständig im Rahmen von Projektarbeiten ingenieurmäßige Arbeiten durchführen. Du berechnest und simulierst komplexe Vorgänge in unseren Getrieben oder Strömungsmaschinen oder programmierst selbst kleine Auslegungs- und Berechnungsprogramme und befasst dich mit der Optimierung von Bauteilen und Getrieben. Betreut wirst du in den Praxisphasen im Unternehmen von erfahrenen Fach- und Führungskräften. Auch kannst du bereits während deines Studiums internationale Erfahrungen sammeln und hast die Möglichkeit eine Praxisphase im Ausland zu verbringen.
Dein Profil
- Du hast oder strebst das Abitur oder die fachgebundene Hochschulreife an
- Technik begeistert dich und du zeigst Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Zusammenhänge
- Du arbeitest gerne im Team, bist trotzdem in der Lage eigenverantwortlich zu agieren und Entscheidungen zu treffen
- Hohe Leistungsbereitschaft zeichnet dich aus, du zeigst analytische Fähigkeiten und kannst ganzheitlich denken
- Gute English und MS-Office Kenntnisse sind von Vorteil
Kooperationspartner & Studiendauer
- Theoriephasen an der Duale Hochschule BW in Mosbach
- Praxisphasen bei J.M. Voith Turbo am Standort Crailsheim, bei einer 35 Std. Woche und Gleitzeit, wo es möglich ist.
- Abschluss nach 3 Jahren: Bachelor of Engineering
Ihre persönliche Ansprechpartnerin:
J.M. Voith SE & Co. KG | VTA
Vocational technical training
Anita Junker +49 7951 32 922
Anita.Junker@Voith.com
Interessiert?
Bewerbe dich jetzt unter www.voith.com/karriere
Job ID 69543